Steuerberatung - Erbschaftssteuer und Schenkungen

Jährlich 400 Milliarden Euro werden im Zeitraum von 2012 bis 2027 in Deutschland vererbt

(Deutsches Instituts für Wirtschaftsforschung - DIW Berlin, Studie im Auftrag der Hans Böckler Stiftung)


Erbschaft und Schenkung - Planung und Begleitung
Beratung für eine optimierte Steuerplanung

In Deutschland werden jährlich Vermögenswerte in Höhe von etwa 200 Milliarden Euro durch Erbschaft weitergegeben. Neuere Schätzungen gehen von bis zu 400 Milliarden Euro pro Jahr aus. Dagegen steht, dass es nur jedem Vierten gelingt, diese in einem persönlichen Nachlassdokument zu regeln. Viele dieser Schriften sind zudem widersprüchlich, im schlimmsten Fall unwirksam und sehr oft nicht steueroptimiert. Die Folgen sind oft dramatisch: Streit, horrende Gerichtskosten, zerstrittene Familien, der Zerfall des Vermögens.

Um seine Lieben geregelt abzusichern und das Familienvermögen zu sichern, sollte man deshalb das Thema „Schenken und Erben“ frühzeitig angehen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der Übertragung des Vermögens auf die nachfolgende Generation auf unter verschiedenen steuerlichen Gesichtspunkten auf. Unsere Leistungen umfassen hierbei

Unsere Beratung zielt dabei stets darauf ab, mit dem Erblasser und dem Erben alle Vorstellungen, mögliche Probleme und die individuelle Vorgehensweise gemeinsam zu besprechen und so für alle Beteiligten, die optimale Lösung zu finden.

Steuerberatung Erbschaftssteuer und Schenkungen

Wir beraten Sie gerne

Ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) umfasst auch die Spezialisierung auf erbschaftsteuerliche Fragen, so dass Steuerberaterin Köhler-Heil als entsprechende Fachberaterin nicht nur für Unternehmensvermögen, sondern auch im Bereich der Privatvermögen für die steuerliche Nachfolgeberatung die richtige Ansprechpartnerin ist. Unser Steuerberater Herr Sebastian Melz hat sich ebenfalls bereits in seiner Masterarbeit mit Fragen der Erbschaftsteuer intensiv auseinandergesetzt. 

Da bei einer für die jeweilige Familie optimalen Erbschaft- und Schenkungsteuerplanung die steuerrechtliche und die anwaltliche Beratung Hand in Hand gehen müssen, arbeiten wir hier immer eng mit Fachanwälten für Erbrecht zusammen. Gerne mit dem Anwalt Ihres Vertrauens oder aber mit einem unserer Kooperationspartner.